Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat heute eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der eindringlich vor der Nutzung der Virenschutzsoftware Kaspersky gewarnt wird.
Da Virenschutzprogramme in Systemen über weitreichende Berechtigungen verfügen, ist das Vertrauen in den Hersteller von essentieller Bedeutung.
In der aktuell kritischen und politisch angespannten Lage aufgrund des Ukraine-Konflikts ist die Integrität des russischen Virenschutzherstellers Kaspersky aus Sicht des BSI nicht mehr gewährleistet. So ist nicht auszuschließen, dass Kaspersky aus eigenem Antrieb oder gegen deren Willen dazu gezwungen wird, Systeme in Deutschland anzugreifen oder die Zugriffe auf die Systeme Ihrer Kunden zu missbrauchen.
Die Pressemitteilung des BSI finden Sie unter folgendem Link: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2022/220315_Kaspersky-Warnung.html
Als IT-Systemhaus und besonders auch als Partner der Cyberwehr Baden-Württemberg (https://cyberwehr-bw.de/) möchten wir unseren Kunden und Partnern diese Lage bewusst machen und dazu auffordern, die Risiken abzuwägen, falls Sie Kaspersky einsetzen.
Wir möchten Sie auch darüber informieren, dass wir bei unserer angebotenen Virenschutzlösung nicht mit Kaspersky zusammenarbeiten und dem Hersteller ESET vertrauen.
Wenn Sie hier unsere Unterstützung wünschen, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir stellen Ihnen gerne kurzfristig eine alternative Lösung vor und unterstützen Sie auch bei der Umsetzung.